VW T2 – Aller Anfang, der Scheibenrahmen…
VW T2 – Aller Anfang, der Scheibenrahmen…
Als erstes hab ich die Türen, die Frontscheibe und das Armaturenbrett ausgebaut. Der Scheibenrahmen sollte meine erste Baustelle werden.
Den Innenraum des Wagens hatte ich schon vorher leer gemacht. Nur der Heckschrank und der Dachschrank der Berlin Ausstattung ist noch drin. Der kommt dann erst raus wenn es hinten soweit ist.
Auf dem Bild sieht man die A-Säule und ein Stück des Bodens. Hier habe ich ein relativ großes Blech des Bodens direkt an der Kante zum Einstieg einschweißen müssen. Es war komplett weggerostet. Bilder vom Zustand vorher habe ich leider keine. Es ist eigentlich ganz schön geworden, jedoch muß noch eine Tafel dickeres Ziefziehblech her.
Der Scheibenrahmen…
Den Scheibenrahmen hab ich mir als erstes vorgeknöpft. Hier die Bestandsaufnahme:
Schaut nicht soo geil aus und es erklärt ganz sicher den dauernden Wassereinbruch. Glück ist jedoch, dass der Rahmen an der A-Säule nicht schwerwiegend angefault ist. Hier reichen kleinere Bleche.
Ein längeres Blech muss jedoch neu eingesetzt werden. Ich habe ein Rep. Blech bestellt. Die Dinger sind relativ teuer und ich habe im Forum schon gelesen dass die Passform schlecht sein soll. Tja, so war es auch. Da hilft nix, das Blech geht zurück und ich muß mir selber was dengeln.
Hier sieht man das große Mittelteil des 3-teiligen Scheibenrahmen Reparaturblechs und mein selbst gekantetes und gestrecktes schmales Blechteil. Ist sehr schön geworden, das streckten in die richtige Krümmung hat halt ewig gedauert ohne Maschine.
Jetzt noch das angegriffene Teil rausflexen und den neuen Streifen anpunkten und dann zupunkten.
Nach dem zupunkten noch verschleifen und fertig.
Innen mußte ich einige Ecken herausnehmen und nachfertigen. Vom einschweißen hab ich leider auch keine Bilder.
Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt mir gerne auf Instagram und Facebook.