Verzwicktes VW T2 Kniestück Teil 3

Verzwicktes VW T2 Kniestück Teil 3
7. Februar 2011 No Comments Alle Beiträge, BLECH, VW T2 Restaurierung Michi

So, jetzt kommt das Kniestück wieder dran. Diesmal aber endgültig!!! Das Teil stammt von VW do Brasil und ist kein Repro. Größten Respekt an alle die ein Repro bei ihrer Restauration einbauen. Ich hab zwar noch keines live gesehen,  aber wenn das Originalteil schon so nen Zirkus macht, dann prost Mahlzeit!!

Kniestück die 3.

kniestück neu bauen grundieren schrauben

Ich hab das Teil von Olaf Kuntze (Bus-OK) schicken lassen. Wie immer prima Abwicklung. Wie letztens berichtet, hab ich’s ja auseinander genommen weil mir das bekanntermaßen 2-teilige Ding viel zu starr war. Dabei wurde es auch gleich neu grundiert. 

Erster Schritt war das Außenteil zu lochen und die Karosserieseite zum schweißen vorzubereiten. (Hier sind die Flächen noch nicht blank geschliffen)

Dann wieder das Teil reinfummeln, tausend mal kontrollieren ob die Flucht mit der Türe passt und los geht die Luzie. Das Fixieren vom Blechteil an der Karosse war der nervigste Part davon. Erstmal kommen ein paar Heftpunkte an der Schloßsäule.

Und dann von dort ausgehend am Radlauf entlang:

Sicherheitshalber hab ich dann von oben noch hier und da ein paarmal geschweißt. Im nachhinein würde ich evtl. alles von oben schweißen und das Lochen ganz weglassen.

kniestück schweissen restauration vw t2

Schweissen Innenteil

Jetzt kommt das Innenteil zum Einsatz. Erstmal die Schweißpunkte vom Außenteil abschleifen und dann rein damit. Ich war echt erstaunt dass es so reibungslos reingeflutscht ist.

Vorher natürlich auch wieder die Grundierung an den späteren Schweißpunkten entfernen. Geschweißt wurde dort, wo damals die Punkte zum Trennen aufgebohrt wurden. Also genau so wie VW das bei Herstellung gemacht hat.

Dann das Ding an der Scharniersäule festpappen. Alles so wie’s im Karosseriereparaturleitfaden steht.

kniestück

Jetzt noch alles abschleifen und neu grundieren. Danach geht’s dann mit dem Rest vom Einstieg weiter.
Die ganze Aktion hat einige Stunden gedauert und ich hab dabei die Tür und das Rad gefühlte 50 mal aus- und eingebaut. *stöhn*

Tags
Über den Autor

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner