Über uns
Über uns
Es war einmal ein kleiner VW T2…
Meine Geschichte mit dem VW T2 beginnt irgendwann im Januar 2004. Ich hatte schon lange ein Auge auf den Bus geworfen, stand er sich doch immer nur vor dem Haus der Besitzer die Reifen platt. Selten sah man ihn durch die Gegend schaukeln.
Später erfuhr ich, dass zwischenzeitlich der Besitzer des Wagens leider verstorben war und seine Frau den Bus aus Altersgründen nicht mehr fahren konnte.Einige Zeit später habe ich Kontakt aufgenommen und ein erstes Treffen wurde ausgemacht um den Bus mal zu betatschen.
Einen Termin für eine Probefahrt gabs umsonst dazu. Wo ist nur der Rückwärtsgang? Das Schaltschema auf dem Aschenbecher war verschwunden und ich war ziemlich planlos mit dieser Schaltung. Ich hatte damals zwar schon einige Jahre einen T3 gefahren, aber dieses Modell war mir völlig neu…Was mich von Anfang an an dem Wagen so begeistert hat, ist der hervorragende Erhaltungszustand und die unverbastelte Originalität der Innenausstattung. Ich denke die Bilder sprechen für sich. In der kleinen Kiste (welche zwischen die vorderen Einzelsitze kommt) ist sogar der originale Westfalia Eimer drin. Super!!
Doch der Bus war noch lange nicht meiner…
Das Warten hat ein Ende!
Im März bekam ich dann den entscheidenden Anruf. Die Dame und ihre Tochter hatten sich entschieden. Ich kann den Bus haben! Es hatten sich zwischenzeitlich einige Leute gemeldet die auch den Bus wollten, aber alle hatten nur das ausschlachten im Sinn. Die Freude war natürlich riesengroß!
Leider war der Fahrzeugbrief nicht zu finden. Wir machten kurzerhand einen gemeinsamen Ausflug zur Zulassungsstelle wo ein neuer Brief beantragt wurde und das Fahrzeug auf mich zugelassen wurde. Leider ist der Brief bis heute nicht aufgetaucht.
Das Projekt- T2 Vollrestaurierung!
Nachdem der nette Onkel vom TÜV 2009 nun endgültig nach einigen Jahren des entspannten Zusammenlebens das Feierabendglöcke geläutet hat, musste ich mich nun entscheiden, was als nächstes mit dem Bus passieren soll. Eigentlich wollte ich nur die einzelnen Punkte der Mängelliste abarbeiten und den Wagen wieder vorstellen. Nachdem die Korrosion irgendwie 12 mal auf dem blauen Zweijahreszeugnis erwähnt wird, dachte ich dass der „Bodyshop“ wohl die oberste Prio haben wird und mein erstes Großprojekt an diesem Wagen darstellt. Alter, ick freu mir…
Einige Jahre später..
So ging das ein paar Jahre und es hat sich auch schon einiges am VW T2 getan, dann kam Familie, viele Reisen und zwei VW T3, schon lag das Restaurierungsprojekt mehrere Jahre auf Eis. Was dazwischen geschah und alles über unsere Reisen, könnt ihr übrigens auf kunstwut lesen.
Es geht weiter…
2009 fing die Restauration an und kam 2015 zum Stillstand. 2025 soll es endlich weitergehen. Mit neuem Mut und Elan! Unser kleiner VW T2 darf nicht halbfertig (oder eher viertelfertig ;)) hier herum stehen, denn das hat er einfach nicht verdient.
Und weil sich alles auch ein bisschen wie ein neuer Anfang anfühlt, entsteht mein langjähriger Touristdelivery Schrauberblog hier auch im neuen Design. Für euch wird die Suche nach Beiträgen wesentlich einfacher. Die Restauration von Beginn an, gibt es natürlich noch immer und ihr könnt die bisherigen Fortschritte und meine Anfänge des Schweißens unter „VW T3 Restaurierung“ finden.