VW T2 Bodenblech

VW T2 Bodenblech
18. Oktober 2010 No Comments Alle Beiträge, BLECH, VW T2 Restaurierung Michi

Bodenstück des T2 reparieren

Heute wurde das ausgeschnittene Bodenstück repariert…

Marode Stellen rausschneiden, ein neues Blech abkanten und passend biegen.

Dann einpassen und testweise anpunkten. Zuschweißen, schleifen, lochen, putzen…

…grundieren und fertig!

Der kleine Blechfetzen ist ein Probestück wegen der Grundierung. Das verzinkte Tiefziehblech ist von meiner Tafel. Ich habe teilweise die Verzinkung abgeschliffen um die Haftung der Grundierung mit und ohne Zink  zu testen. Ich hoffe die Farbhaftung auf der Verzinkung ist ausreichend gut.

Der Boden ist drin!

Wie immer gleich. Einpassen, anpunkten, dichtpunkten, verschleifen… 

Irgendwas hat mir gezwitschert, dass es für die Stabilität besser ist die Schweißnähte nicht plan zu schleifen. Das hab ich hier gemacht da die Stelle sowieso unsichtbar wird.

Jetzt nur noch kräftig mit Rostschutzgrundierung vollschmieren. Dabei habe ich eine (für mich) leicht revolutionäre Entdeckung gemacht. Die Grundierung hat die Eigenschaft nicht so gut zu verlaufen, d.h. es gibt immer leichte Pinselstriche. Wenn man allerdings die Farbe auf die Fläche auftupft hat man einen „hammerschlag“ ähnlichen Effekt der mehr homogen daher kommt. Gefällt mir!!

Oben das Blech ist sehr sehr dick gestrichen. Man sieht dadurch den Pinselstrich sehr stark. Sieht etwas pampig aus, macht mir aber nix.

 Unten habe ich die Farbe aufgetupft. Ist schon etwas schöner… (Finde ich zumindest)

Über den Autor

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner