Monat: Mai 2010
Monat: Mai 2010
Reparaturblech für die WHA
So, jetzt sind alle Teile beisammen. Die Wagenheberaufnahme: Ansich gutes Teil, auch relativ preiswert. Massives Blech und gut verarbeitet. Kann man kaufen wie ich finde. Lieferant war Thomas Koch Aber: Der vordere Flügel ist viel zu hoch. Zunindest passt das bei mir so überhaupt nicht. Aber das tieferlegen ist ne recht leichte Anpassungsarbeit. Einfach vorne
Read MoreWiederherstellung 1. Teil (Bereich WHA)
Hier sieht man, dass im Bereich der ehemals vorhandenen Wagenheberaufnahme Schäden am Schweller zu beklagen sind. Dies wird die nächste Baustelle es wieder in einen halbwegs schönen Zustand zu bringen. Das hier schaut ja mal echt hässlich aus. Aber was will man machen. Es war extrem mühsam, die unzähligen Klumpen von verkrüppelten Notschweißungen und die
Read MoreAusmisten 2. Teil (Bereich WHA)
achdem die erste Ausmistung ja schon gezeigt hat, dass hier evtl. kleine Schwächen in der Substanz vorliegen (höhö!), ging es locker flockig weiter. Die ersten vorsichtigen Versuche den Querträger von alten aufgebratenen Blechresten zu befreien ohne den Ausleger zu bschädigen zeigte schnell, dass hier noch mehr morsch ist als angenommen. Der Querträger ist weit nach
Read MoreAusmisten 1. Teil (Bereich WHA)
Ausputzen mit Hammer, Flex und Stemmbeitel (als gut funktionierenden Ersatz für einen Korosseriemeißel) bringt einen großen Haufen Schrott und Dreck zum Vorschein. Hier waren 2 Bleche reingebraten. Eines als „Ersatz“ für den verschwundenen Querträger (Hutprofil) und eines als großzügiges Pflaster für den Bereich wo B-Säule und Schweller aufeinander treffen. Jetzt scheint die künstliche Sonne auch
Read More